Das Karpaltunnelsyndrom

Bei dem Karpaltunnelsyndrom wird der so genannte Mittelhandnerv (Nervus medianus) im Bereich des Handgelenkes durch eine Verengung des Karpalkanals zusammengedrückt, so dass die Überleitung der elektrischen Nervenimpulse eingeschränkt ist (Bild 1). Das führt v.a. nachts zu einem Kribbel- oder Taubheitsgefühl im Bereich der ersten drei Finger. Bei stärkerem Druck auf den Nerven können auch bis in die Schulter ziehende Schmerzen entstehen.